Eine Erfolgsgeschichte – seit mehr als 60 Jahren
1949 |
Albert Bockmühl gründet das Kabelwerk und produziert zunächst in gemieteten Räumen in Haßlinghausen. |
1954 |
BOCKMÜHL erwirbt am „Schevener Holz“ in Haßlinghausen ein Grundstück und errichtet darauf eine Fabrikhalle mit 273 Quadratmetern Fertigungsfläche. In den Folgejahren wird die Fertigungsfläche auf 1.200 Quadratmeter erweitert. |
1970 |
Ein zweiter Produktionsstandort in Fensdorf im Westerwald wird eröffnet. |
1986 |
Aus der BOCKMÜHL-KABEL GmbH wird eine GmbH & Co KG. |
2004 |
Das Unternehmen zieht an seinen heutigen Standort in Hattingen mit rund 4.000 Quadratmetern Lager- und Fertigungsfläche. |
Heute |
Derzeit sind im Hauptwerk und in Fensdorf insgesamt etwa 90 Mitarbeiter beschäftigt. |